Salinenmusik Altaussee
Die Salinenmusikkapelle Altaussee ist eine der sechs Musikkapellen der Salinen Austria, neben Bad Ischl, Bad Dürrnberg, Ebensee, Hallstatt und Hall in Tirol.
Als Werkskapelle des Salzbergbaues besteht eine wichtige Aufgabe darin, die Interessen der Österr. Salinen AG zu vertreten und so ein kultureller Botschafter des Unternehmens zu sein. Das Weiterleben der Bergmannstradition sehen die Musiker als ihre Pflicht. Der Klangkörper der Salinenmusik Altaussee setzt sich derzeit aus ca. 60 aktiven Musikerinnen und Musikern zusammen. Bei Marschausrückungen werden die Musikantinnen und Musikanten von 4 Marketenderinnen und 2 Fahnenträgern begleitet.
KONZERT im BERG
zu Ehren der Heiligen Barbara
Samstag, 9.Dezember 2023
Seebühne im Salzberg – Salzwelten Altaussee
Gemeinsame Führung zum Konzert – letzter möglicher Einlass um 15:30 Uhr
Das alljährliche Barbarakonzert der Salinenmusikkapelle Altaussee findet seit knapp 12 Jahren wieder im Herzen des Salzbergwerkes statt. Unter der Leitung von Andreas Langanger stehen Werke bekannter Komponisten wie z.B. Anton Bruckner, Richard Strauss, Leonard Bernstein und weiteren am Programm.
Wir bedanken uns schon vorab bei der Salzwelten GmbH und der Salinen Austria AG, dass sie uns und unseren Konterbesuchern*innen dieses einmalige Konzerterlebnis wieder ermöglichen.
Achtung:
Es gibt ein begrenztes Besucherkontingent!
Eintritt: € 25,00
Die Karten für das Konzert können in der Volksbank Bad Aussee oder per Mail unter salinenmusik.altaussee@gmail.com erworben werden.
Kinder bis 14 Jahre frei. Zutritt für Kinder ab 4 Jahren!
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.

Fleißig im Einsatz
Bei mehr als 140 Ausrückungen pro Jahr (samt Proben) rücken die Musiker durchschnittlich öfter als jeden dritten Tag im Jahr aus. Mit zahlreichen Konzerten, Marschausrückungen, kirchlichen Feiern und Begräbnissen haben sie Anteil an Freud und Leid ihrer Heimatgemeinde.
Noch nie hatte die Salinenmusik so viele Mitglieder wie heute, noch nie war so viel Jugend in der Kapelle. Musiker jeden Alters musizieren gemeinsam, die Musik schlägt hier Brücken zwischen den Generationen. In diesem Spannungsfeld zwischen „Alt und Jung“, „Traditionellem und Neuem“ liegt die Herausforderung für eine erfolgreiche Zukunft.

Ausrückungen
- 1. November 2023
-
-
Friedhofgang
1. November 2023 13:45 - 16:00
Zu Kalender hinzufügen
-
- 2. November 2023
-
-
Requiem
2. November 2023 18:00 - 20:00
Zu Kalender hinzufügen
-
- 13. November 2023
-
-
Verabschiedung Stöckl Johann
13. November 2023 12:30 - 14:30
Zu Kalender hinzufügen
-
Interessiert?
Schreiben Sie uns noch heute!